INSTITUT FÜR
AUFBEREITUNGSMASCHINEN
UND RECYCLINGTECHNIK
DER TU BERGAKADEMIE FREIBERG
AUMUND-Studienstipendienprogramm an der TU Bergakademie Freiberg
Die AUMUND Fördertechnik GmbH vergibt an leistungsstarke, aber auch sozial engagierte Studierende der TU Bergakademie Freiberg seit dem Wintersemester 2014/2015 jährlich bis zu vier AUMUND-Studienstipendien. Das Maschinenbauunternehmen AUMUND wurde im Jahr 1922 von Prof. Heinrich Aumund, Gründer des ersten deutschen Institutes für Hebe- und Fördertechnik in Berlin, gegründet. Der amtierende geschäftsführende Gesellschafter Franz-W. Aumund setzt mit der Vergabe von Stipendien eine Tradition seiner Familie fort – das Engagement für Bildung, Wissenschaft und Soziales.
„Schon mein Großvater hat sich in vielfältiger Weise für die Förderung von Mitarbeitern und Studenten eingesetzt. Gleiches gilt für meinen Vater Günter-Claus Aumund, der im Juli 1984 von Bundespräsident Karl Carstens für seine beispielhaften Leistungen im Ausbildungswesen geehrt wurde. Ich bin der Überzeugung, dass Bildung und Erziehung junger Menschen für unsere Gesellschaft die wertvollste Investition in die Zukunft sind.“
Franz-W. Aumund
Geschäftsführender Gesellschafter der AUMUND Fördertechnik GmbH, Rheinberg
580 € je Monat Lebensunterhalt
100 € je Monat pauschaler Sachkostenzuschuss
Das Stipendium wird auch bei einem Studienaufenthalt im Ausland
für die Dauer von bis zu einem Semester (6 Monate) gezahlt.
Zuschüsse anderer Fördereinrichtungen oder vergütete Praktika
werden auf das Stipendium angerechnet.
INSTITUT FÜR AUFBEREITUNGSMASCHINEN UND RECYCLINGTECHNIK
Lampadiusstr. 4 - 09599 Freiberg - Telefon: +49 3731 392528