
Studieren am IART in Freiberg
praxisorientiert — renommiert — individuell
Der Rohstoffbedarf wächst, sowohl aus primären als auch sekundären Quellen, in Deutschland und weltweit. Wir forschen an intelligenten Maschinen, die diesen Bedarf in Zukunft befriedigen helfen — nachhaltig und energieeffizient.
Bereits in der Bachelorarbeit oder in der Projektarbeit entwickelst Du Lösungen für konkrete konstruktive oder wissenschaftliche Fragestellungen, die häufig direkt von einem unserer Industriepartner gestellt werden. Das Spektrum reicht dabei von Computersimulationen bis zu Experimenten an realen Maschinen und Naturstoffen.
Deine Vorteile

Studienrichtung

Studiengruppen

mit Industriepartnern

aus Maschinenbau
und Verfahrenstechnik

ausgestattetes Technikum

an realen Maschinen

Finanzierungsmöglichkeiten

Programm
Deine Berufsperspektiven
Aufbereitungsmaschinen kommen in vielen Lebensbereichen zum Einsatz, weit über die Aufbereitung mineralischer Rohstoffe hinaus. So gibt es auch viele Anwendungen in der Chemieindustrie, in der Lebensmittelherstellung, der Landwirtschaft, dem Recycling.
Interessante Aufgabenstellungen für Absolventen des Aufbereitungsmaschinenbaus warten sowohl bei Maschinenherstellern als auch bei Anwendern, Ingenieurbüros und Dienstleistern.